Werkstoff-Optionen: 304 und 316L Edelstahl
Unsere Rührkesselreaktoren sind in zwei hochwertigen Edelstahlausführungen erhältlich:
304 Edelstahl
Dieses Material ist eine beliebte und kostengünstige Wahl, die eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit für die meisten allgemeinen Anwendungen bietet.
316L-Edelstahl
Mit seiner höheren Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chloriden und sauren Umgebungen, ist Edelstahl 316L ideal für aggressivere Bedingungen. Er wird häufig in der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie in der Schifffahrt verwendet, wo er häufig mit aggressiven Substanzen in Berührung kommt. Der niedrige Kohlenstoffgehalt von 316L verringert das Risiko von Karbidausscheidungen beim Schweißen und bei Hochtemperaturvorgängen und macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Umgebungen.
Beide Materialoptionen gewährleisten eine lange Lebensdauer, strukturelle Festigkeit und Sicherheit unter schweren Einsatzbedingungen.
Rührwerk Optionen
Eines der wichtigsten Merkmale unserer Rührkesselreaktoren ist die Verfügbarkeit verschiedener Rührwerke, die die Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen verbessern. Wir bieten mehrere Arten von Rührwerken an, darunter:
Anker-Rührwerk
Das Ankerrührwerk ist ideal für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität und gewährleistet eine vollständige und gleichmäßige Durchmischung von dickflüssigen Lösungen.
Turbinenrührwerk
Perfekt zum Emulgieren und Dispergieren von Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität, wobei ausreichende Scherkräfte erzeugt werden, um die Materialien effektiv zu mischen.
Propeller-Rührwerk
Ein vielseitiges, universell einsetzbares Rührwerk, das für die meisten Mischanwendungen geeignet ist, insbesondere für solche, die eine gleichmäßige Suspension von Flüssigkeiten erfordern.
Das vielfältige Angebot an Rührwerken stellt sicher, dass unsere Rührkesselreaktoren den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen und chemischer Prozesse gerecht werden.
Ummantelte Konstruktion für Wärmeübertragung
Unsere Rührkesselreaktoren verfügen über eine dreischichtige Ummantelung, die für eine präzise Temperaturkontrolle während der Reaktionen unerlässlich ist. Der Mantel erleichtert den Transfer von Heiz- oder Kühlflüssigkeiten und sorgt dafür, dass der Reaktor die gewünschte Prozesstemperatur beibehält. Diese Konstruktion ist entscheidend für Verfahren, bei denen eine Temperaturkontrolle erforderlich ist, um optimale Reaktionsprodukte zu erzielen.
Heizungsoptionen
Je nach Ihren Prozessanforderungen stehen zwei Heizmethoden zur Verfügung:
Elektrische Heizung
Mit einem Leistungsbereich von 1,5 kW bis 55 kW bietet die elektrische Heizung eine saubere, effiziente Temperaturregelung für kleinere Anlagen. Sie ist einfach zu installieren und liefert eine genaue Temperaturregelung.
Dampfheizung
In der Industrie ist die Dampfbeheizung eine kostengünstige Lösung für die Temperaturregelung in größeren Reaktoren. Diese Methode ist ideal für kontinuierliche Prozesse, die hohe Heizraten erfordern, und wird üblicherweise in Großanlagen eingesetzt.
Strom- und Spannungsoptionen
Unsere Rührkesselreaktoren sind so konzipiert, dass sie je nach Betriebsgröße verschiedene Leistungs- und Spannungsanforderungen erfüllen können. Die Leistungsoptionen reichen von 1,5 kW bis 55 kW, während die Spannungsoptionen von 110 V bis 600 V reichen. Dank dieser Flexibilität lassen sich unsere Reaktoren problemlos in industrielle Anwendungen auf der ganzen Welt integrieren, unabhängig von der elektrischen Konfiguration der jeweiligen Region.
Anwendungen von Rührkesselreaktoren
Rührkesselreaktoren sind vielseitig und werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter auch in der Industrie:
Chemische Industrie
STRs werden bei der Herstellung von Feinchemikalien, Petrochemikalien und Polymeren verwendet und sind für effiziente und präzise chemische Reaktionen unerlässlich.
Pharmazeutische Industrie
STRs spielen eine wichtige Rolle bei der Synthese pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs), bei der Fermentation und bei der Bioprozessierung, da sie eine gleichmäßige Mischung und eine strenge Prozesskontrolle gewährleisten.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
STRs werden bei der Herstellung von Soßen, Sirupen und Getränken verwendet, wo gezieltes Mischen und geregelte Temperaturen erforderlich sind, um die Produktkonsistenz und -qualität zu erhalten.
Umweltanwendungen
STRs werden häufig in der Abwasseraufbereitung eingesetzt, wo sie den aeroben biologischen Abbau organischer Verbindungen fördern und so die Qualität des Abwassers und die Effizienz der Aufbereitung verbessern.
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit können STRs in Batch-, Semi-Batch- und kontinuierlichen Verfahren eingesetzt werden, wobei je nach Prozessanforderungen verschiedene Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Allgemeine Fragen (FAQ)
F1: Was unterscheidet den Edelstahl 304 vom Edelstahl 316L?
Edelstahl 304 ist preiswerter und bietet eine allgemeine Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz dazu bietet Edelstahl 316L eine höhere chemische Beständigkeit und eignet sich daher besser für raue Bedingungen, wie sie in der Pharmazie oder im Meer herrschen.
F2: Wie wähle ich das richtige Rührwerk für meinen Prozess?
Die Wahl des Rührwerks hängt von der Viskosität und der Art der zu mischenden Flüssigkeit ab. Ankerrührwerke sind ideal für Flüssigkeiten mit hoher Viskosität, während Turbinenrührwerke besser für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität oder Emulsionen geeignet sind. Für allgemeine Mischanwendungen sind Propellerrührwerke geeignet.
F3: Welche Heizmöglichkeiten gibt es?
Wir bieten elektrische Beheizung (1,5 kW bis 55 kW) für kleinere Reaktoren und Dampfbeheizung für größere, industrielle Reaktoren. Beide Optionen bieten eine effektive Temperaturkontrolle, je nach Ihren betrieblichen Anforderungen.
F4: Kann ich die Spannungsangaben anpassen?
Ja, unsere Drosseln unterstützen Spannungsbereiche von 110 V bis 600 V und gewährleisten so die Kompatibilität mit elektrischen Systemen in verschiedenen Regionen.
F5: Wie kann ich meinen Rührkesselreaktor warten?
Regelmäßige Reinigung und Inspektion des Rührwerks, der Dichtungen und des ummantelten Heizsystems gewährleisten eine optimale Leistung. Reaktoren aus 316L-Edelstahl benötigen aufgrund ihrer hervorragenden Beständigkeit in korrosiven Umgebungen weniger Wartung.
Kontaktieren Sie uns für kundenspezifische Rührkesselreaktor-Lösungen
Möchten Sie Ihren Produktionsprozess mit hochwertigen Rührkesselreaktoren verbessern? Unser Expertenteam ist bereit, Sie bei der Auswahl des richtigen Reaktors für Ihre speziellen Anforderungen zu unterstützen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die den besonderen Anforderungen Ihrer Branche gerecht werden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten!