Werkstoff-Optionen: 304 und 316L Edelstahl
304 Edelstahl
Diese Sorte ist gegen die meisten Oxidations- und Korrosionsprozesse beständig und eignet sich daher für normale Mischprozesse. Sie ist sowohl in sauren als auch in alkalischen Lösungen gut einsetzbar.
316L-Edelstahl
Es eignet sich besser für Anwendungen, bei denen das Material stärker beansprucht wird. Molybdän verleiht dem rostfreien Stahl 316L Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chloriden und sauren Chemikalien. 316L ist ideal für korrosive Materialien oder Anwendungen, die stark kontrollierte Umgebungen erfordern, wie z. B. die pharmazeutische und lebensmittelverarbeitende Industrie.
Mehrere Rührwerksoptionen für optimale Leistung
Je nach Beschaffenheit der zu mischenden Materialien kann der 1000-Liter-Mischbehälter mit verschiedenen Rührwerken ausgestattet werden, um eine geeignete Vermischung zu erreichen, die emulgierend oder homogenisierend sein kann. Die Auswahl an leicht erhältlichen Rührwerken erstreckt sich auf die Viskosität, die Dichte und die Art des zu verarbeitenden Produkts. Solche Rührwerke umfassen:
Propeller-Rührwerk
Ideal zum Mischen von Flüssigkeiten mit niedriger bis mittlerer Viskosität und ermöglicht eine effiziente Zirkulation und axiale Strömung.
Anker-Rührwerk
Bestens geeignet für zuverlässiges Mischen von hochviskosen Produkten, z. B. bei Mischtechniken für dicke Flüssigkeiten.
Turbinenrührwerk
Nützlich beim Emulgieren oder Dispergieren von Feststoffen in Flüssigkeiten, die üblicherweise in chemischen oder pharmazeutischen Prozessen verwendet werden.
Magnetrührer
Für Prozesse, bei denen das Mischen ohne Kontaminationsrisiko erfolgen soll, z. B. in der Pharma- oder Lebensmittelindustrie.
Dreilagiges Design für zusätzliche Effizienz
Eines der charakteristischen Merkmale dieses 1000-Liter-Mischbehälters ist, dass er in drei Schichten hergestellt wird, was den Behälter aufwertet und ihm zusätzlichen Nutzen verleiht. Die drei Schichten umfassen:
Innere Schicht
Diese Schicht kommt mit dem Produkt in Berührung. Sie besteht aus rostfreiem Stahl 304 oder 316L und ist sehr glatt, um die Reinigung nach dem Gebrauch zu erleichtern, und entspricht damit den Hygienestandards der Branche.
Mittlere Schicht
Diese Mantelschicht sorgt für eine effiziente Temperaturregelung, indem sie es ermöglicht, erhitzte oder gekühlte Medien wie Dampf, Wasser oder Öl im Tank zu zirkulieren, um die erforderlichen Mischtemperaturen zu erreichen.
Äußere Schicht
Die äußere Schicht bietet einen Wärmewiderstand, so dass die Außentemperatur keinen Einfluss auf das Produkt im Tank hat. Sie trägt auch dazu bei, die Effizienz der Energienutzung des Systems zu verbessern.
Heizungsoptionen: Elektrisch oder Dampf
Der 1000-Liter-Mischbehälter kann je nach Prozessanforderungen mit einer elektrischen Heizung oder einem Dampf-Wärmeaustauschsystem ausgestattet werden. Beide Optionen sind so konzipiert, dass sie die erforderliche Temperatur während des Mischens gewährleisten.
Elektrische Heizungen
Dabei werden elektrische Heizelemente in den Mantel eingebaut. Sie eignet sich für Bereiche, in denen keine Dampfleitungen vorhanden sind oder in denen eine detaillierte Temperaturregelung erforderlich ist.
Dampfheizung
Die Dampferwärmung eignet sich hervorragend für Industrien mit Dampfversorgung, da sie ein schnelles, effizientes und kosteneffektives Erwärmungsverfahren für sehr anspruchsvolle Prozesse bietet.
Verfügbare Leistungen und Spannungen
Basierend auf den industriellen Leistungsanforderungen reicht der 1000-Liter-Mischtank von 1,5 KW bis zu 55 KW und eignet sich sowohl für energiearme als auch für energieintensive Mischprozesse. Darüber hinaus kann der Tank in einem breiten Spannungsbereich von 220 V bis 600 V betrieben werden, was ihn in verschiedenen Regionen der Welt, in denen unterschiedliche Industrien angesiedelt sind, nützlich macht.
Verwendungszwecke eines 1000-Liter-Mischtanks
Der 1000-Liter-Mischbehälter kann aufgrund seiner robusten Bauweise und seiner vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt werden, darunter:
Medikamentenformulierung
Dient der Zubereitung von flüssigen Arzneimitteln, Cremes und Salben, wobei sichergestellt wird, dass alle Bestandteile gründlich kombiniert und bei der Zieltemperatur intakt sind.
Kosmetika
Empfohlen für die Herstellung von Lotionen, Gelen und anderen Körperpflege- und Schönheitsprodukten. Die dreischichtige Konstruktion und verschiedene Arten von Rührwerken erzielen die erwarteten Ergebnisse von glatten und homogenen Mischungen.
Essen und Trinken
Geeignet für die Verdünnung von Dressings, Saucen, Sirup, Milchprodukten und Getränken. Das Material aus rostfreiem Stahl erfüllt die Anforderungen der Lebensmittelsicherheit, und die ummantelte Heizung ermöglicht bei Bedarf hitzeempfindliche Prozesse wie Pasteurisierung.
Chemikalien
Wird verwendet, um chemische Stoffe, die eine Temperaturkontrolle erfordern, mit korrosionsbeständigen Materialien zu kombinieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was unterscheidet Edelstahl 304 von Edelstahl 316L?
Der Hauptunterschied ist die Korrosionsbeständigkeit. Edelstahl 316L enthält Molybdän, das ihm im Vergleich zu Edelstahl 304 eine bessere Beständigkeit gegen Chloridionen und saure Umgebungen verleiht.
Kann der 1000-Liter-Mischbehälter an meinen Prozess angepasst werden?
Sicherlich. Der Tank ist sehr flexibel und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Rührwerken, Wärmequellen und Steuerungen zu wählen, die zu Ihren Prozessen passen.
Welche Wartung ist für den Tank erforderlich?
Die Wartung umfasst die regelmäßige Reinigung und Inspektion von Dichtungen, Ventilen und Rührwerken. Tanks aus 316L-Edelstahl erfordern aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit nur minimale Wartung.
Wie wird die Temperatur im Tank geregelt?
Die Temperaturregelung erfolgt über den Tankmantel, der Dampf, Wasser oder Öl leiten kann. Elektrische Heizungen sind ebenfalls für eine genaue Temperaturregelung geeignet.
Welche Sicherheitsmerkmale weist der Tank auf?
Zu den standardmäßigen Isolierelementen gehören Druckbegrenzungsventile, Temperatursensoren und eine Isolierung zum Schutz vor Verbrennungen, die die Sicherheit des Bedieners und die Effizienz des Prozesses gewährleisten.
Wie lange dauert die Herstellung und Lieferung eines Tanks mit kundenspezifischen Spezifikationen?
Die Komplexität der Kundenwünsche bestimmt die Lieferzeit, die im Durchschnitt vier bis acht Wochen beträgt.
Kontaktieren Sie uns, um Ihren 1000-Liter-Mischtank zu kaufen
Der 1000-Liter-Mischbehälter ist ein unverzichtbares Werkzeug, das optimale und verlässliche Mischlösungen für verschiedene Branchen bietet. Er ist zuverlässig für Pharmazeutika, Kosmetika, Lebensmittel und Getränke oder Chemikalien - alles Branchen, die komplexe Prozesse erfordern.
Wenn Sie weitere Informationen oder ein Angebot für einen maßgeschneiderten 1000-Liter-Mischtank wünschen, wenden Sie sich noch heute an uns. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Kombination für Ihre spezifischen Verarbeitungs- und Produktionsanforderungen.